Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für Solid Gear Verantwortungsbewusstsein und Achtung. Indem wir dafür sorgen, dass unsere Produkte nach den besten verfügbaren Kenntnissen und Techniken konzipiert und entwickelt werden, übernehmen wir die Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Produkte – von der ursprünglichen Produktidee bis hin zu Nutzung, Recycling und Entsorgung.

Wir entwickeln unsere Produkte gemäß speziellen Richtlinien, damit unsere Schuhe nicht nur im Gebrauch sicher sind, sondern auch in der Produktion. Wir wählen unsere Zulieferer sorgfältig aus und leiten sie hinsichtlich der geltenden Gesetzgebung für eingeschränkt nutzbare Substanzen an. Wir bieten Empfehlungen für Fertigungsverfahren und führen chemische Tests vor und nach der Produktion durch.

Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Bestandteil des Nachhaltigkeitskonzepts von Solid Gear und der Hultafors Group ist die Mitgliedschaft in Zusammenschlüssen wie der Swedish Chemicals Group, der Leather Working Group und der Scandinavian Outdoor Group.

Swedish Chemicals Group ist ein Netzwerk unter der Leitung der Forschungsinstitute in Schweden, RISE. Es verfolgt die internationale Chemikaliengesetzgebung aufmerksam und veröffentlicht alle zwei Jahre eine Liste der eingeschränkt nutzbaren Substanzen (Restricted Substances list, RSL) als Leitlinie für ihre Mitglieder und deren Zulieferer. Die RSL hilft uns dabei, unsere Zulieferer über verbotene Substanzen aufzuklären. Da die Schuhindustrie nach wie vor stark auf Handarbeit angewiesen ist, ist es uns wichtig, bei jedem Schritt des Herstellungsprozesses den Fokus auf chemische Sicherheit zu legen.

Leather Working Group, LGW, ist eine globale Organisation für Marken, Einzelhändler, Lederhersteller und Technikexperten, mit dem Ziel, die Leder verarbeitende Industrie zu verbessern. Als Mitglied hat Solid Gear Zugang zu den zertifizierten Gerbereien von LGW und zu Leder mit LGW-Siegel für seine Premium-Sicherheitsschuhe. Für die Zertifizierung müssen Gerbereien einen Auditprozess durchlaufen, bei dem Arbeitsbedingungen, Abfall- und Chemikalienmanagement, Wasserverbrauch und Rückverfolgbarkeit des Leders geprüft werden.

Scandinavian Outdoor Group, SOG, ist ein Zusammenschluss von über 70 skandinavischen Outdoor-Marken. Das Nachhaltigkeitsnetzwerk von SOG organisiert Workshops, bei denen die Mitglieder gemeinsame Probleme angehen und sich über Innovationen austauschen können.

Die Säulen der Nachhaltigkeit bei der Hultafors Group

Als Unternehmen der Hultafors Group basiert Solid Gear sein Nachhaltigkeitskonzept auf Achtung vor Menschen, Planeten und Rentabilität.

Achtung vor Menschen

Uns liegt sehr viel daran, dass die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten für alle Beteiligten positiv sind. Für unsere Mitarbeiter bedeutet dies ein gutes Arbeitsumfeld und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung. Für unsere Zulieferer bedeutet dies die Unterzeichnung von Verhaltenskodizes. Für unsere Kunden bedeutet dies, immer auf unsere Produkte vertrauen zu können.

Achtung vor unserem Planeten

Wir setzen uns proaktiv dafür ein, den ökologischen Fußabdruck unserer Produktion fortlaufend zu reduzieren. Unsere Zielsetzungen basieren einerseits auf unseren eigenen Vorgaben und andererseits auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN. Solid Gear strebt danach, qualitativ hochwertige Produkte mit langer Lebensdauer herzustellen. Dies aus einem einfachen Grund: langlebigere Produkte sind nachhaltiger.

Achtung vor Rentabilität

Ein Unternehmen, das nicht rentabel arbeitet, ist auch nicht nachhaltig. Ein nachhaltiges Unternehmen ist rentabel. So einfach ist das unserer Meinung nach.

ISO-Zertifikat

Solid Gear Footwear bietet seinen Kunden und Endverbrauchern qualitativ hochwertige und benutzerfreundliche Produkte. ISO-Normen werden konzernweit angewendet. Sie unterstützen auch unser Bestreben, Kosten zu senken, kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Erwartungen zu übertreffen.

Sie fördern außerdem unser Engagement, in Bezug auf die Umwelt verantwortungsvoll zu handeln und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Solid Gear Footwear ist von TÜV Nord nach den folgenden Standards zertifiziert: EN ISO 9001:2015 und EN ISO 14001:2015

Solid Gear logotype

Solid Gear Footwear ist Teil der Hultafors Group in Zusammenarbeit mit: Snickers Workwear | Wibe Ladders | Hultafors Tools | Hellberg Safety | Toe Guard | EMMA Safety Footwear | CLC

Weitere Informationen zu den Marken erhalten Sie gern auf Anfrage